top of page
paper_certificate_grunge_antique_worn_document_parchment_background-650710.jpg

Das Ensemble Hof-Musici besteht aus Sängern und Musikern, die sich auf die historische Aufführungspraxis der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts spezialisieren. Der deutsch-lateinische Name des Ensembles geht auf die damals übliche Bezeichnung der zahlreichen adeligen Hofkapellen in dem Heiligen Römischen Reich der Barockzeit zurück.

Das Ensemble konzentriert sich vor allem auf die italienische Musik des 17. und 18. Jahrhunderts, mit besonderer Berücksichtigung der Werke italienischer Komponisten, die in Mitteleuropa, vor allem am kaiserlichen Hof in Wien, wirkten. Die Hof-Musici widmen sich dabei vor allem der Aufführung bisher unbekannter Werke aus europäischen Bibliotheken und Musikarchiven.

Das Ensemble entstand 1995 in Prag und wurde bald eines der führenden Ensembles für Alte Musik in der Tschechischen Republik. Die Spezialisierung auf szenische Aufführungen barocker Opern in historisierenden Inszenierungen führte zu einer intensiven Zusammenarbeit mit der Stiftung des Barocktheaters im Schloß Český Krumlov.

Die Hof-Musici treten regelmässig in der Tschechischen Republik und im Ausland auf: Feste Musicali per San Rocco (Venedig), Festival Galuppi (Venedig), Internationale Händel-Festspiele Göttingen, Baroque à Saint-Roch Liège (Belgien), Varaždiner Barockabende, Haydn-Tage im SchloRohrau (Österreich), Sonntagskonzerte im Liechtenstein Palais in Wien, Festival Haydn im SchloEszterháza (Ungarn), Festival Il Suono & Il Sacro in Caserta (Italien), Festival Note senza tempo in Sardinien, Giovanni Paisiello Festival in Taranto (Italien), Handel Festival Japan (Tokio), Budapester Frühlingsfestival u. a.

Der Leiter des Ensembles ist der Cembalist Ondřej Macek.

bottom of page